Wildschönau: das schönste Tal Tirols image
So. 20. - Do. 24. Juli 2025 (5 Tage)

Das Juwel in den Kitzbüheler Alpen - so wird die weitläufige Wildschönau genannt. Im Herzen Tirols gelegen, bietet das weitläufige Tal Naturgenuss und Entspannung. Und nur etwa 25 Kilometer von Kufstein und Kitzbühel entfernt, ist es außerdem ein hervorragender Ausgangspunkt, um die einzigartigen Highlights der Region zu entdecken.

1. TAG: Anreise in die Wildschönau
Ihr Ziel ist Niederau, der erste Ort, den man in der Wildschönau erreicht, sofort erkennbar am spitzzulaufenden Kirchturm seiner Pfarrkirche und dem unmittelbar dahinterliegenden Hausberg Markbachjoch. Inmitten eines idyllisch angelegten Hotelparks und eingebettet in eine Landschaft aus Wiesen und Feldern liegt das 4-Sterne-Hotel "Sonnenschein". Es macht seinem Namen alle Ehre, denn es liegt auf einem sonnigen Hochplateau. Im Wellnessbereich erwarten Sie zwei Indoorpools, ein Whirlpool, Saunabereiche mit Infrarotkabine und Dampfbad.

2. TAG: Rund um den Wilden Kaiser
"Griaß di" am Wilden Kaiser. Hier am Fuß des majestätischen Kaisergebirges erwartet Sie eine der landschaftlich schönsten Regionen Österreichs. Auf der einen Seite des Tals die schroffen, unberührten Gipfel des Wilden Kaisers, die wie Zacken in den Himmel ragen, auf der anderen Seite eine (für Tiroler Verhältnisse) liebliche Berglandschaft. Nach dem Frühstück holt Sie Ihr Reiseleiter ab zu einem faszinierenden Ausflug rund um diesen atemberaubenden Gebirgszug. Auf dieser Tour sehen Sie Kufstein und den Walchsee zu Füßen des imposanten Kaisergebirges. Es geht weiter über Kössen nach Reit im Winkl. Auf der Rückfahrt zum Hotel in der Wildschönau kommen Sie auch an St. Johann, Going und dem "Bergdoktordorf" Ellmau vorbei.

3. TAG: Mit der Schatzbergbahn auf die Schatzalm
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Schatzalm. Von Auffach führt die Gondelbahn auf den gleichnamigen Hausberg. Die Mittelstation liegt auf 1.300 Meter, die Bergstation auf 1.780 Meter. Am Schatzberg lädt der Panorama-Rundwanderweg ein, erkundet zu werden. Vorbei am Speichersee Gernalm bietet sich ein herrlicher Rundblick in die Kitzbüheler und Zillertaler Alpen sowie ins Rofangebirge. Wer nicht ganz so hoch hinaus will wandert z. B. von der Mittelstation nach Auffach. Dieser Weg ist leicht zu bewältigen. Selbstverständlich können Sie auch nur das Panorama genießen, Kaffee trinken und mittagessen.

4. TAG: Zillertal
Heute bringt Sie der Omnibus ins schöne Zillertal. Mit Ihrem Reiseleiter besuchen Sie zunächst den "Lustigen Friedhof" in Kramsach. Heiter und ernst zugleich sind die skurrilen Grabinschriften auf den über 100 Grabkreuzen dieses Museumsfriedhofs ohne Tote. Danach fahren Sie weiter durch das Zillertal bis zum Fuße des Hintertuxer Gletschers. Auf dem Rückweg zum Hotel machen wir noch einen Stopp in Mayrhofen, dem Hauptort des Zillertals. Hier steht das Naturparkhaus des Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen, das die Ausstellung "Gletscher.Welten" beherbergt.

5. TAG: Heimreise
Heute verabschieden Sie sich vom höchsten Hochtal Tirols und machen sich auf den Weg nach Hause. Lehnen Sie sich gemütlich im Bus zurück und genießen Sie die Rückfahrt.

Unsere Leistungen:
  • Fahrt im komfortablen Setra-Reisebus
  • 1x Kaffee und Kuchen im Bus am Anreisetag
  • 1x Würstchen im Bus am Anreisetag
  • 1x Begrüßungsschnaps
  • 4x Übernachtung in 4-Sterne-Hotel "Sonnenschien" in Niederau
  • 4x Frühstücksbuffet
  • 4x 3-Gänge-Abendessen mit Salatbuffet
  • 1x Reiseleitung Ausflug Wilder Kaiser
  • 1x Reiseleitung Ausflug Zillertal
  • 1x Eintritt Museumsfriedhof Kramsach
  • 1x Fahrt mit der Schatzbergbahn (Berg und Tal)
  •  Kurtaxe
  • Ausflüge laut Programm (Änderungen im zeitlichen Ablauf vorbehalten)
      € 645,-   (EZ-Zuschlag € 100,-)
Gültige Stornogruppe D (siehe 
AGBs)
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen