Mo. 13. - Fr. 17. Oktober 2025 (5 Tage)
Sowohl die Mischung aus alpiner und mediterraner Lebensart, mit ihren traditionellen Bräuchen und Gewohnheiten, als auch die einmalige Landschaft tragen zum besonderen Reiz Südtirols bei. Von der schönsten Freilichtbühne der Alpen, den Südtiroler Dolomiten mit ihrer einzigartigen Schönheit, ganz zu schweigen.1. TAG: AnreiseErwartungsvoll und in bester Laune reisen Sie heute ins herrliche Südtirol. Ihre erste Station ist Sterzing, einer Stadt mit unvergleichlichem Charme. Wegen seiner schmucken Altstadt, den vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten und der abwechslungsreichen Landschaft ist Sterzing im Südtiroler Wipptal eines der schönsten Städtchen Italiens. Nach einem kleinen Bummel durch das mittelalterliche Zentrum geht es weiter nach Percha, wo Sie im Hotel "Waldhof" mit einem Begrüßungstrunk erwartet werden. Das Hotel verspricht Ihnen geruhsame Tage fernab von der Hektik des Alltags. In familiärer Atmosphäre bietet es seinen Gästen die idealen Bedingungen zum Abschalten.
2. TAG: Natur pur im AhrntalNach dem Frühstück geht es heute in das Tauferer Ahrntal, das schönste Tal Südtirols, denn es gilt als besonders grünes Tal mit einer weitgehend unberührten Naturlandschaft. Der 31.500 Hektar große und länderübergreifende Naturpark Rieserferner-Ahrn überzeugt durch wunderschöne Almen, eine atemberaubende Vielfalt der Flora und Fauna, prächtige Gletscher und beeindruckende Gipfel. Zunächst besuchen Sie die Reinbachfälle. Die Wassermassen stürzen in drei Wasserfällen bis zu 42 Meter hinab. Weiter geht es vorbei an der Burg Taufers in Richtung Talschluss. Unterwegs machen Sie Halt beim Schnitzer Klaus. Er gibt in seiner Werkstatt einen kleinen Einblick in die Welt der Schnitzkunst. Lassen Sie sich überraschen von lustigen und ungewöhnlichen Dingen und erleben Sie unter anderem seine Teufelsgeige. Später bringt Sie der Bus zum Talende nach Kasern. Weil das kleine Ortszentrum auf rund 1.600 Meter Seehöhe liegt, ist dieses Dörfchen fast schon hochalpin zu nennen. Von dort haben Sie wiederum einen beeindruckenden Blick auf die zauberhafte Bergwelt.
3. TAG: "Der Berg ruft" - Dolomiten-PanoramarundfahrtDie Dolomiten sind das schönste Bauwerk der Welt, sind sich Architekt Le Corbusier und Reinhold Messner einig. Deshalb starten sie heute – gute Witterung vorausgesetzt – zu einer abwechslungsreichen Dolomitenrundfahrt. Bizarre Berggiganten in Grau, Rosa, Schwarz und Rot – wie wohl in keinem anderen Gebiet der Welt – sind die Besonderheiten dieser Fahrt. Ihr erfahrener Reiseleiter kennt die schönsten Aussichtspunkte. Daher bekommen Sie bei dieser Panoramafahrt die ganze Vielfalt der Bergwelt präsentiert, und wer die Berge liebt, kann sie schöner nicht erleben.
4. TAG: Seiser Alm und KastelruthDer Omnibus bringt Sie zunächst über Völs nach Seis am Schlern. Mit der Kabinenseilbahn geht es dann hinauf auf die Seiser Alm. Machen Sie einen Spaziergang oder fahren Sie mit der Pferdekutsche über die größte geschlossene Hochalm Europas. Auf diese Weise lässt sich diese traumhafte Landschaft am besten kennenlernen. Auf der Rückfahrt zum Hotel darf natürlich ein Abstecher nach Kastelruth, dem größten Ort rund um die Seiser Alm, nicht fehlen. Es ist auch die Heimat der allseits bekannten und äußerst beliebten Musikgruppe "Kastelruther Spatzen".
5. TAG: HeimreiseWir hoffen sehr, dass Ihnen der Aufenthalt in Südtirol gefallen hat. Es ist eine der schönsten Regionen, um den goldenen Oktober richtig genießen zu können. Leider müssen Sie nach dem Frühstück bereits wieder die Heimreise antreten.
Unsere Leistungen:- Fahrt im komfortablen Setra-Reisebus
- 1x Kaffee und Kuchen im Bus am Anreisetag
- 1x Würstchen im Bus am Anreisetag
- 4x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel "Waldhof"
- 4x Frühstücksbuffet
- 4x 4-Gänge-Menü mit Salatbuffet
- Begrüßungstrunk
- Führung in einer Schnitzerwerkstatt
- ganztägigen Reiseleitung Dolomitenrundfahrt
- Seilbahnfahrt Seiser Alm (Berg und Tal)
- Kurtaxe
- freie Nutzung des Hallenbads mit Saunalandschaft
- Ausflüge laut Programm (witterungsbedingte Änderungen der Fahrstrecke und des zeitlichen Ablaufs vorbehalten)
€ 695,- (EZ-Zuschlag € 100,-)
Gültige Stornogruppe D (siehe AGBs)
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen